Genf GE: Polizei lädt zum ASP-Schnuppertag – Jetzt für bewaffneten Dienst bewerben
Planen Sie, bewaffneter Sicherheitsbeamter in Genf zu werden?
Fragen Sie sich, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist? Möchten Sie mehr über den Alltag bewaffneter Sicherheitsbeamter erfahren, die Arbeitsplätze besichtigen und mehr über das Rekrutierungsverfahren erfahren?
Um all Ihre Fragen zu beantworten, laden die Genfer Kantonspolizei und das kantonale Haftamt Sie zu einem eintägigen Intensivkurs ein. Lernen Sie uns kennen und nehmen Sie am Projekt „Bewaffneter Sicherheitsbeamter“ teil!
Eine bereichernde und anregende Erfahrung für alle, die sich für eine Karriere bei der Genfer Kantonspolizei oder der Gerichtssicherheitsbrigade interessieren. Diese Praktika bieten Ihnen einen praktischen Einblick in die tägliche Arbeit und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung über Ihren zukünftigen Karriereweg zu treffen.
Praktikumsprogramm
Während dieses ganztägigen Intensivkurses lernen Sie die verschiedenen Aspekte des Berufs des bewaffneten Sicherheitsbeamten kennen. Der Vormittag ist der Entdeckung des Berufs des bewaffneten Sicherheitsbeamten gewidmet, der der Diplomatie- und Flughafeneinheit der Genfer Kantonspolizei zugeteilt ist. Am Nachmittag lernen Sie die vielfältigen Facetten dieses Berufs im Rahmen der Sicherheitsbrigade und der Anhörungen des kantonalen Haftamts kennen.
Während Ihres gesamten Aufenthalts werden Sie von erfahrenen Sicherheitskräften betreut, die Sie anleiten, beraten und alle Ihre Fragen beantworten. Sie geben ihr Fachwissen und ihre praktische Erfahrung an Sie weiter.
Die Reisekosten werden geteilt und den Teilnehmern wird ein Mittagessen zur Verfügung gestellt.
Teilnahmevoraussetzungen
- Alter: 18–42 Jahre
- Staatsangehörigkeit: Schweizer Bürger/in oder C-Bewilligung
- Ausbildung: abgeschlossene 3-jährige nachobligatorische Weiterbildung, eidgenössisch anerkannt
- Sauberes Führungszeugnis
Details zur Diplomanerkennung auf der Website des Bundes. Übersetzungen müssen ggf. durch beeidigte Fachübersetzer erfolgen.
Anmeldung
Anmeldeformular mit Anhängen als PDF an marketing@police.ge.ch, Betreff „Armed ASP Project“. Unvollständige Anmeldungen werden nicht bearbeitet.
Fragen?
E-Mail an marketing@police.ge.ch mit dem Betreff „Armed ASP Project“.
Nächste Kurstermine
- Dienstag, 9. September 2025
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- Dienstag, 11. November 2025
Quelle: Kantonspolizei Genf
Bildquelle: Kantonspolizei Genf